Neues Trainingsangebot!
Die meisten Menschen trainieren falsch, aber viele wissen nichts davon oder merken es erst, wenn es zu spät ist. Aber was heisst eigentlich falsch trainieren?
Zunächst ist ein Grundwissen über die richtige Körperspannung und die Motorik des Bewegungsapparats notwendig. Dieses fundierte Wissen haben häufig nur Profiathleten, da sie schon von Kindheit an trainieren, wo ihr Körper die richtigen Bewegungen erlernt hat und sich noch formen liess. Oder sie haben sich das Wissen in vielen Stunden Training mit einem Personal Trainer erworben.
Was braucht es, um dieses Wissen zu erlernen? Vor allem der individuelle Austausch mit einem Trainer, denn jeder Einzelne hat unterschiedliche körperliche und mentale Voraussetzungen und braucht unterschiedlich viel Motivation.
Dass so viele Menschen falsch trainieren, liegt auch oft am Fitnessangebot. Viele Fitnesscenter locken die Teilnehmer durch günstige Angebote in ihre Studios und verkünden leichtfertig: Kommt rein und macht mit! Man steigt ein, macht alles mit und wenn man schon mal da ist, versucht man auch, eine Weile zu bleiben, um seinen guten Willen zu zeigen. Das Wichtigste aber, die Grundkenntnisse zu Körper und Training, werden oft nicht vermittelt. Früher oder später hört man dann auf, weil man keine Erfolge erzielt. Eigentlich trainiert man, aber ohne Köperspannung und Bewegungsmotorik gibt es keine Fortschritte! Schlimmstenfalls führte das Training im Gegenteil zu verschiedenen körperlichen Problemen, seien es Knie- oder Rückenprobleme.
Aber richtiges Training macht dich gesund! Du kannst dich steigern in der Richtung, in der du es willst. Man bekommt ein gutes Körpergefühl und eine gute Körperhaltung. Man wird beweglicher.
Es gibt dazu ein berühmtes Zitat von Joseph Pilates: „Du bist so alt wie Deine Wirbelsäule beweglich ist.“ Tatsächlich ist die Wirbelsäule für uns sehr wichtig, weswegen wir die Muskulatur darum herum zur Stabilisierung des Rückens trainieren müssen. Das sorgt auch für eine gute Durchblutung und ist wichtig für viele körperliche Funktionen wie etwa die Wasser- und Nährstoffaufnahme in den Bandscheiben. Dafür braucht es regelmässige und richtige Bewegung.
Als Sportexpertin will ich genau das anbieten. Ein Sportangebot, das sich alle leisten können und das ich gerne mit dir umsetzen möchte.
Ich lade dich herzlich dazu ein!